Broschüren:
- Broschüre zum Vorhaben Elec'tra (deutsch / franz.)
- Smart Mobility für das Saarland 2016. Identifikation von Chancen und Handlungsempfehlungen für eine digital vernetzte Mobilität. Veröffentlichung, hrsg. von der Saarländischen Landesregierung, dem MWAEV und der Staatskanzlei des Saarlandes, 2016.
Diskussionspapiere:
- "Kurzpapier ÖPNV im Saarland"
- "Kurzpapier Elektromobilität: Elektromobilität aus der Sicht von Energieversorgungsunternehmen - Chancen und Herausforderungen"
- "Kurzpapier Elektromobilität. Warum Elektrofahrzeuge doch gut sind... oder warum der Trabant nicht immer gut blieb."
- "(Elektro)mobilität von morgen – Fragestellungen zum Individualverkehr, zur Automobilwirtschaft, zur Raum- und Stadtplanung und zur Energiewende"
Präsentationen:
- Präsentation "Forschungsprojekte der IZES gGmbH zum Aufbau einer elektromobilen Verkehrsinfrastruktur im Saarland" im Rahmen des 1. ImpulsForums der IZES gGmbH "Energiewende mit Datenschutz gestalten! - am Beispiel der Elektromobilität", 13.10.2016, Berlin
- Präsentation "E-Mobilität im ländlichen Raum" im Rahmen des Workshops "E-Mobilität im ländlichen Raum der Bürgerenergiegenossenschaft Hochwald, Vortrag am 09.09.2016, Losheim
- Präsentation zur "Fachkonferenz Elektromobilität": "Elektromobilität in ländlichen Räumen - Hoffnungen, Erfahrungen, Perspektiven"
- "Elektromobilität im Saarland und der Großregion ...im Rahmen der Europäischen Elektroauto-Rallye des Generalrats Moselle", Vortrag im Rahmen der E-Rallye der Großregion, 28.11.2014, Saarlouis
- Elektromobilität - interessant für Unternehmen? ...ein kurzer Überblick und mehr. Vortrag am 22.09.2015, Neunkirchen
- Abschlussseminar des Projektes, Département Moselle, 12. Mai 2015
- Séminaire de clôture du projet, Conseil Départemental de la Moselle, 12 mai 2015
Abschlussberichte:
- ELEC'TRA - Endbericht (D), Juni 2015
- ELEC'TRA - Raport Final (FR), Juin 2015
- Endbericht: "e-Mobil Saar - Elektromobilität als öffentlicher Verkehr: Das Beispiel Saarland"
- ELEC'TRA - Achse Saarbrücken - Forbach - Saargemünd - Jana Hölscher, Robert Follmer (infas - Institut für angewandte Sozialwissenschaften GmbH), Dez. 2014
- ELEC'TRA - Axe Saarbruck - Forbach - Sarreguemines - Jana Hölscher, Robert Follmer (infas - Institut für angewandte Sozialwissenschaften GmbH), Déc. 2014
- Netzwerk Elektromobilität - Forschungsergebnisse, 2014
Poster
- Elektromobilität im Energiesystem der Zukunft - Chancen und Herausforderungen >>Poster
- Elektromobilität am IZES >>Poster
Abschlussarbeiten:
- Analyse des travailleurs frontaliers dansla Grandes Région afin de préparer des actions de mobilité durable - Bachelorthesis, Valerie Koch, Sept. 2014
- ELEC'TRA - Analyse der Grenzpendler in der Großregion als Vorbereitung für nachhaltige Mobilitätsmaßnahmen - Bachelorthesis (Zfs.), Valerie Koch, Sept. 2014
- Lösungsansätze für ein zukunftsweisendes Verkehrs- und Elektromobilitätskonzept mit Bezug auf das Saarland - Bachelorthesis, Andreas Hemmerling, Dez. 2011