Endbericht im Auftrag der IG Windkraft / Österreich, Mai 2018.
Veröffentlichungen
2018
-
Ausschreibungen für Windenergie an Land: Erfahrungen in acht Ländern
Direkt zu den Autoren des Izes:
2017
-
New Allocation of Roles and Business Segments of Established and new Participants in the Energy Sector Currently and Within a Future Electricity Market Design (Topic A3)
Endbericht im Auftrag des German Japanese Energy Transition Council (GJETC), 11/2017.
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Strategic Topic 2 GJETC's study program: Strategic framework and socio-cultural aspects of the Energy Transition
Endbericht im Auftrag des German-Japanese Energy Transition Council, 2017
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Systemintegration Erneuerbarer Energien durch Marktaktuere (SEEMA)
Studie des Forschungsvorhabens Systemintegration Erneuerbarer Energien durch Marktaktuere (SEEMA).
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Die Integration dezentraler erneuerbarer Energien in deutsche Verteilnetze: Review der Regulierung und Ergebnisse exemplarischer Interviews
In: IASS Working Paper, Juli 2017
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Wärmestudie Region Eifel und Trier
Endbericht im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz, Juni 2017.
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Biomassekaskaden. Mehr Ressourceneffizienz durch Kaskadennutzung von Biomasse - von der Theorie zur Praxis.
Endbericht im Auftrag des Umweltbundesamtes, Juni 2017.
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Wärmekataster Saarland
Endbericht im Auftrag des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes, April 2017
Direkt zu den Autoren des Izes:
2016
-
Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems.
Projektergebnisblätter der BMBF-Fördermaßnahme Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems, Abschlusskonferenz am 4. und 5. Oktober 2016, Darstellung des Proejktes AKZENTE.
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Versorgungssicherheit auf dem Weg zu 60% Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch: eine akteursbezogene Analyse
Endbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unter dem FKZ 03MAP317
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Nutzeneffekte von Bürgerenergie
Hauser, E.; Hildebrand, J.; Dröschel, B.; Klann, U.; Heib, S.; Grashof, K. (2015): Nutzeneffekte von Bürgerenergie. Studie im Auftrag von Greenpeace Energy eG in Zusammenarbeit mit dem Bündnis Bürgerenergie e.V., September 2015
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Kurzpapier Elektromobilität - Warum Elektrofahrzeuge doch gut sind... oder warum der Trabant nicht immer gut blieb.
Kurzpapier Elektromobilität.
Autor/en: Tänzer, G.
Erscheinungsjahr: 01/2016Direkt zu den Autoren des Izes: -
Technologieeinführungsprogramm für stationäre Brennstoffzellen
Vorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), Projekt-Nr, 41/15, aktualisierte Fassung 01/2016
Autor/en: Zipp, A., Groß, B.
Erscheinungsjahr: 01/2016Direkt zu den Autoren des Izes:
2015
-
Abwärmenutzung- Potentiale, Hemmnisse und Umsetzungsvorschläge (Version 1.1)
Studie zurFachkonferenz vom 04. März 2015, im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt,Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Autor/en:Hoffmann, P., Tänzer, G.
Erscheinungsjahr:10/2015Direkt zu den Autoren des Izes: -
KomInteg - Nachhaltige Integration von Bioenergiesystemen im Kontext einer kommunalen Entscheidungsfindung
Endbericht des Vorhabens, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, FKZ 03KB066 A-C.
Autor/en: Baur, F., Noll, F., Wern. B., Vogler, C., Weiler, K. (IZES gGmbH), Arnold, K., Carpantier, R., Pietzner, K., Samadi, S., Wane, S. (Wuppertal Institut), Hiebel, M., Dresen, B., Nühlen, J. (Fraunhofer UMSICHT)
Erscheinungsjahr: 09/2015Direkt zu den Autoren des Izes: