DynamiKol
EnEff:Wärme Verbundvorhaben Dynamisierung von Wärmekatastern durch Kollaboration
Ziel des Projektes ist es, synthetische Kraftstoffe für Diesel- und Ottomotoren zu entwickeln und zu testen, die nachhaltig produziert und genutzt werden können. NAMOSYN entwickelt kostengünstige und energieeffiziente Herstellverfahren für SynFuels und testet diese Kraftstoffe im Motor. Die SynFuels müssen in herkömmlichen Motoren einsetzbar sein, damit die Fahrzeuge von heute ohne große Umrüstungen schon in wenigen Jahren klimafreundlicher unterwegs sind.
Für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende stellt die gesellschaftliche Akzeptanz von erneuerbaren Energieerzeugungsinfrastrukturen (EE) einen wichtigen Faktor dar. Insbesondere auf der lokalen Ebene zeigen sich in den letzten Jahren verstärkt Konflikte um den weiteren Ausbau von EE. Vertreter*innen der kommunalen Ebene wie Bürgermeister*innen und Mitarbeiter*innen der Planungsämter sind mit sowohl der Intensität als auch Komplexität der Konflikte aufgrund fehlender zeitlicher und anderer Ressourcen oftmals überfordert.
As part of the Energy transition in transport research initiative of the Federal Ministry of Economics and Energy the project MENA-Fuels investigates the potential role and the implication of the utilisation of synthetic fuels in Germany.
Im Rahmen der Forschungsinitiative Energiewende im Verkehr des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie fragt das Projekt MENA-Fuels nach der möglichen Rolle und den Implikationen der Nutzung synthetischer Kraftstoffe in Deutschland.