Welchen Beitrag kann Bioenergie zur Treibhausgasneutralität leisten? – Ein Transfer- und Kommunikationsprojekt
In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 72. Jg, Heft 6, S. 34ff.
In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 72. Jg, Heft 6, S. 34ff.
In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 71. Jg. 2021, Heft 11
Hrsg. von Holger Rogall (geschäftsführender Hrsg.), Felix Ekardt, Katharina Gapp-Schmeling, Anja Grothe, Wolf-Dieter Hasenclever, Ingomar Hauchler, Martin Jänicke, Karl Kollmann (2019 verstorben), Nina V. Michaelis, Michael Müller, Hans G. Nutzinger
In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 70.Jg. (2020), Heft 10, S. 37ff.
In: Holz-Zentralblatt, Nr. 22, 31.05.2019, S. 467-469
In: BDP-Landesnachrichten Rheinland-Pfalz / Saarland, 04/2017, S. 29
Projekt "Altholz - Quo vadis?" analysiert Altholzmarkt, Wirtschaftlichkeit und Perspektiven der Bestandsanlagen (Teil1)
In: Holz-Zentralblatt, Nr. 22, 31.05.2019, S. 467 - 469.
Altholzheizkraftwerke können ohne EEG wirtschaftlich betrieben werden, wenn die Weichen richtig gestellt sind
In: Holz-Zentralblatt, Nr. 47, 22.11.2019, S. 1034f.
In: Windenergie Report Deutschland 2017. Hrs. von M. Durstewitz & K. Rohrig, Kassel 2018, S. 100 - 107
In: Energie & Management, Ausgabe 4/2018, S. 20