„Der Begriff Compliance steht für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, regulatorischer Standards und Erfüllung weiterer, wesentlicher und in der Regel vom Unternehmen selbst gesetzter ethischer Standards und Anforderungen.“
Compliance-Stellen
-
Betriebsrat
Vorsitz: Anna Bur - Datenschutz
-
Arbeitsschutz
Thomas Bischoff, bischoff@izes.de -
Anti-Korruption
Thomas Bischoff, antikorruption@izes.de -
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Katja Weiler, frauenbeauftragte@izes.de
Gleichstellung / Frauenförderung
IZES Gleichstellungsplan mit integriertem Frauenförderplan
Die Unternehmenspolitik der IZES gGmbH steht unter der Leitplanke der Gleichberechtigung aller Geschlechter. Dies bedeutet, eine geschlechtersensible Perspektive in allen personellen, sozialen und organisatorischen Betriebsbereichen zu integrieren und somit eine tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter durchzusetzen. Den Gleichstellungsanspruch haben Frauen, Männer und diversgeschlechtliche Menschen gleichermaßen.
Der IZES Gleichstellungsplan mit integriertem Frauenförderplan wurde entsprechend den Grundsätzen des § 7 Landesgleichstellungsgesetz des Saarlandes konzipiert. Er gilt für einen Zeitraum von vier Jahren (2019-2023), wobei er nach zwei Jahren zu überprüfen und den aktuellen Gegebenheiten anzupassen ist. DIe IZES richtet ein Gleichstellungsmonitoring ein, welches die quantitativen und qualitativen Zielsetzungen im Bezugszeitraum evaluiert. Als wesentliches Steuerungsinstrument für eine geschlechtergerechte Personalentwicklung trägt er zur Verwirklichung des staatlichen Handlungsauftrags zur Förderung der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung nach Artikel 3 Abs. 2 S. 2 des Grundgesetzes bei.
Im Gleichstellungsplan mit integriertem Frauenförderplan legt die IZES gGmbH verbindlich fest, wie sie ein ausgewogenes Gleichgewicht der Geschlechter anstreben will und leitet anhand konkreter Handlungsfelder (H1: Personalentwicklung, H2: Vereinbarkeit Familie und Beruf; H3: Gendersensible Außendarstellung) die entsprechenden Zielsetzungen und Maßnahmen ab.
-
Gleichstellungsplan mit integriertem Frauenförderplan (03/2019 - 03/2023)
>> zum Download -
Fortschrittsbericht Gleichstellungsplan mit integriertem Frauenförderplan (2021)
>> zum Download
Amt der Gleichstellungs-/Frauenbeauftragten
Seit 03/2018 wurde erstmalig das Amt der Gleichstellungs- / Frauenbeauftragten eingeführt (Laufzeit 4 Jahre) und durch geheime Wahlen an die Mitarbeiterin Katja Weiler vergeben. Frau Daniela Becker wurde als Stellvertreterin benannt.
In 03/2022 wurde das Amt der Gleichstellungs- / Frauenbeauftragten (Laufzeit 4 Jahre) durch geheime Wahlen an die Mitarbeiterin Katja Weiler erneut vergeben. Frau Daniela Becker wurde wiederum als Stellvertreterin benannt.
Inkraftsetzung und Kontrolle
Der Aufsichtsrat der IZES gGmbH ist die inkraftsetzende und kontrollierende Instanz zum Gleichstellungsplan mit integriertem Frauenförderplan.
Informationen
Fragen und Feedback zur Gleichstellung und Frauenförderung im IZES richten Sie gerne an: frauenbeauftragte@izes.de