In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 72. Jg, Heft 6, S. 34ff.
Veröffentlichungen
2022
-
Welchen Beitrag kann Bioenergie zur Treibhausgasneutralität leisten? – Ein Transfer- und Kommunikationsprojekt
Direkt zu den Autoren des Izes:
2021
-
Die Rolle von Holz in der Energiewende
in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 71. Jg. 2021, Heft 11, S. 42-46
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Die Rolle von Holz in der Energiewende
In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 71. Jg. 2021, Heft 11
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2020 | 2021- Im Brennpunkt: Nachhaltiges Wirtschaften und Innovationen
Hrsg. von Holger Rogall (geschäftsführender Hrsg.), Felix Ekardt, Katharina Gapp-Schmeling, Anja Grothe, Wolf-Dieter Hasenclever, Ingomar Hauchler, Martin Jänicke, Karl Kollmann (2019 verstorben), Nina V. Michaelis, Michael Müller, Hans G. Nutzinger
Direkt zu den Autoren des Izes:
2020
-
A consolidated potential analysis of bio‑methane and e‑methane using two different methods for a medium‑term renewable gas supply in Germany
In: Energy, Sustainability and Society (Open Access), 2020, 10:41
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Die Rolle des Biogases in der Energiewende
In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 70.Jg. (2020), Heft 10, S. 37ff.
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Bioenergy plants’ potential for contributing to heat generation in Germany
Direkt zu den Autoren des Izes:
2019
-
Altholzkraftwerke im Post-EEG Zeitalter, Teil 1
In: Holz-Zentralblatt, Nr. 22, 31.05.2019, S. 467-469
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Altholzkraftwerke im Post-EEG-Zeitalter.
Projekt "Altholz - Quo vadis?" analysiert Altholzmarkt, Wirtschaftlichkeit und Perspektiven der Bestandsanlagen (Teil1)
In: Holz-Zentralblatt, Nr. 22, 31.05.2019, S. 467 - 469.Altholzheizkraftwerke können ohne EEG wirtschaftlich betrieben werden, wenn die Weichen richtig gestellt sind
In: Holz-Zentralblatt, Nr. 47, 22.11.2019, S. 1034f.Direkt zu den Autoren des Izes: -
Kommunen mit Schlüsselrolle für die Energiewende
In: energie AUS PFLANZEN, Ausgabe 2/2019, S. 50
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Wege zur Nutzung von Holzaschen sind lang
In: Holz-Zentralblatt, Nr. 17, 26. April 2019, S. 355f.
Direkt zu den Autoren des Izes:
2018
-
Neues von den Energiesparprofis. Schlüsseltechnologie Abwärmenutzung.
In: Sanitär + Heizungs Technik, Ausgabe 12/2018, S. 51.
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Wärmewende - Kommunen haben es in der Hand
In: Der Gemeinderat, 9/2018, 26f.
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Chemical and Physical Analysis of Different Ash Fractions from Smal Biomass Boilers
Due to the growing number of small biomass boilers in residential buildings, the ash amounts from these plants are increasing. In order to find a beneficial use for these ashes, chemical and physical analyses were carried out on different ash fractions of different boilers. The results enable a comparison of the used boilers and fuels. As a result, it was shown that the chemical composition and physical properties strongly depend on the type of the ash, the fuel, and the boiler. The main focus of the investigations was on assessing whether the ashes were to be classified as fertilizer or waste. Accordingly, the results of the analyses were compared with the respective limit values for these cases. In addition, further possible applications were evaluated with regard to their suitability, and related current problems were identified.
Direkt zu den Autoren des Izes: -
"Außenliegende Wandtemperierung" - Low Ex-Anwendung zur Temperierung von Bestandsgebäuden und thermischen Aktivierung der Bestandswand: theoretische Grundlagen und Kennwerte
Direkt zu den Autoren des Izes:
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »