Kurzbericht im Rahmen des Interreg-Vorhabens PV follows function, 14.07.2022
Veröffentlichungen
2022
-
PV follows function: Kurzbericht Aktion 3: Ermittlung des Potenzials der vertikalen Agri-PV und der BIPV in der Großregion
Direkt zu den Autoren des Izes: -
PV follows function: Rapport cout de l'action 3: Détermination du potentiel du PV intégré dans la Grande Région
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Gärrest als Düngeprodukt. Schließung von Nährstoffkreisläufen als teilweise Refinanzierung von Biogasanlagen?
In: 16. Rostocker Bioenergieforum; Thema Bioenergie - nachhaltige Beiträge für eine klimaneutrale Zukunft!, 16./17.06.2022
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Welchen Beitrag kann Bioenergie zur Treibhausgasneutralität leisten? – Ein Transfer- und Kommunikationsprojekt
In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 72. Jg, Heft 6, S. 34ff.
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Klimaneutrale Wärmeversorgung der Zukunft - was kann und muss Bioenergie leisten?
In: 16. Rostocker Bioenergieforum. Schriftenreihe Umweltingenieurwesen Band 110
Direkt zu den Autoren des Izes:
2021
-
Die Rolle von Holz in der Energiewende
In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 71. Jg. 2021, Heft 11
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Stromausgaben deutscher Privathaushalte im europäischen Vergleich unterdurchschnittlich
Hrsg. von IZES gGmbH, Saarbrücken, 2021
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Institutsbericht 2020 / 2021
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Der Beitrag von Biomethan und synthetischem Methan zu einem Energiewende-kompatiblen Gassektor
Conference Paper, 07/2021
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Studie zur Ermittlung der Eintragspfade und -mengen von Phosphat aus der Landwirtschaft in dem Einzugsgebiet Theel und Ill
Schlussbericht im Rahmen des Vorhabens Phosphat-Eintragspfade Theel und Ill, 03/2021
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Bioenergie – Potentiale, Langfristperspektiven und Strategien für Anlagen zur Stromerzeugung nach 2020 (BE20plus)
Schlussbericht, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), 02/2021
Direkt zu den Autoren des Izes: -
PtH4GR²ID - Regionale Potenzialermittlungen und Zukunftsszenarien für den Einsatz von Wärmepumpen in der Großregion (Bericht zu Aktion 13)
Bericht zu Aktion 13 im Rahmen des Projekts "Power to Heat for the Greater Region's Renewables Integration and Development - PtH4GR²ID", Laufzeit: 01.09.2016 – 31.08.2019, verlängert bis 28.02.2021
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2020 | 2021- Im Brennpunkt: Nachhaltiges Wirtschaften und Innovationen
Hrsg. von Holger Rogall (geschäftsführender Hrsg.), Felix Ekardt, Katharina Gapp-Schmeling, Anja Grothe, Wolf-Dieter Hasenclever, Ingomar Hauchler, Martin Jänicke, Karl Kollmann (2019 verstorben), Nina V. Michaelis, Michael Müller, Hans G. Nutzinger
Direkt zu den Autoren des Izes: -
Perséphone - Einführung von Ökosystemdienstleistungen und Verbesserung des Wasserschutzes durch Biogas - Stakeholder Aktivitäten
Direkt zu den Autoren des Izes:
2020
-
Perséphone - Umweltwirkungen und ökonomische Machbarkeiten der bisherigen Projektergebnisse in der Biogasbranche Treibhausgasemissionen
Direkt zu den Autoren des Izes:
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »